Wir bewerben uns 2024/25 für den Titel Botschafterschule in Europa! Ein engagierter Kreis von Schülern, sog. „Juniorbotschaftern“, hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Seniorbotschaftern Frau Götz und Frau Heinrich den europäischen Gedanken greifbar zu machen: Was bedeutet Europa für uns? Worin bestehen unsere gemeinsamen Werte? Wie und wo profitieren wir von kultureller Diversität?
Wir suchen immer Schüler, die sich auch über den Unterricht hinaus für politische oder/und (inter-) kulturelle Themen interessieren und Freude daran haben, vielfältige Projekte mitzugestalten wie zum Beispiel den nächsten Projekttag Europa am 07.02.2025! Außerdem besteht die Möglichkeit, an Schulungen teilzunehmen oder Konferenzen und Workshops zu spannenden Themen besuchen.