Auslandspraktikum der 11. Jahrgangsstufe auf Kreta

Am 23. März 2025 hieß es für 16 Schülerinnen und Schüler unserer elften Klassen, wie auch Frau Alter und Herrn Fieger, Koffer abgeben, ab durch die Sicherheitskontrolle und rein in den Flieger nach Kreta. Zwei Wochen voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und vor allem unvergesslicher Erlebnisse warteten auf uns. Am Flughafen in Heraklion angekommen, wurden wir direkt von der Agentur MD Hellas abgeholt und zu unserem Appartement in Ammoudara gebracht. Nach kurzem Ankommen stand der Abend ganz unter dem Motto Teambuilding. Gemeinsam mit den Lehrern erkundeten wir den Strand und die Umgebung. Selbstgemacht schmeckt alles besser - gruppenweise kauften wir im lokalen Supermarkt die Zutaten für unser heutiges Abendessen: Nudeln mit verschiedenen Soßen. Dank der eher weniger gut funktionierenden Herdplatten gestaltete sich dieses Essen als eine Herausforderung, brachte jedoch ein richtiges WG-Feeling auf. Anschließend stand uns der Abend noch zur freien Verfügung, den viele nutzten, um gemeinsam an den Strand zu gehen.

Unsere Schülergruppe mit den LehrkräftenNach dem leckeren Frühstück, welches uns die Lehrer jeden Morgen zur Verfügung stellten, läutete der nächste Tag die ersten Eindrücke in unserem Praktikum ein. Wir wurden auf unsere Praktikumstellen aufgeteilt und haben unsere Praktikumsstellen für die nächsten 2 Wochen kennengelernt.

Nach diesen Eindrücken stand am späten Nachmittag eine Stadtführung durch Heraklion an. Das Kochen verwandelte sich dann an diesem Abend schnell in Essen gehen und so probierten wir uns gruppenweise durch die wunderschönen Restaurants der Stadt.

Jetzt könnte man denken am nächsten Tag ging die Arbeit richtig los. Falsch gedacht. Der griechische Nationalfeiertag schaffte uns Freizeit, um gemeinsam die Parade zu beobachten, durch die Stadt zu schlendern und anschließend unser sportliches Talent beim Bowlen unter Beweis zu stellen. Nach einer freien Abendgestaltung endete auch dieser Tag. Dann war es so weit, am Mittwoch begann unser Praktikum. Jeder verbrachte sein Praktikum in einer auf den jeweiligen FOS-Zweig zugeschnittenen Stelle, von Kindergarten über Reisebüro bis hin zu Autowerkstatt war alles mit dabei. Um uns nach diesem Tag austauschen zu können, stand ein gemeinsames Abendessen mit den Lehrern an.

Die Gruppe beim AusflugAm Wochenende besuchten wir die wunderschönen Städte Rethymno und Chania. Den gesamten Samstag genossen wir das Flair dieser beiden Städte und erkundeten jede Ecke. Der Sonntag stand dann ganz unter dem Motto “Lazy Sunday”. Neue Woche, neue Energie und neue Lehrer. Die zweite Woche durften wir dann mit Frau Wünsche und Herrn Bussas verbringen. Am Dienstag hatten die Lehrer eine besondere Aktivität organisiert, für uns ging es in einen Escape Room. Donnerstags wurden dann noch als letzter Ausflug die Ruinen von Knossos besucht. Putzen und Aufräumen was das Zeug hält, war unsere etwas unangenehmere Aufgabe für den Freitag, konnte uns jedoch nicht davon abhalten auch diesen Tag zu genießen. Samstags stiegen wir dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Flieger nach Deutschland. Wir sind dankbar, Teil dieses Auslandspraktikums gewesen zu sein und werden diese Zeit nie vergessen. (Lena Löw, F11 I2)

Erasmus-Logo