Unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen – Erasmus+ Reise nach Dublin
Céad míle fáilte – Herzlich willkommen hieß es für zwanzig Schüler der FOS 11, die der sommerlichen Hitze in Deutschland entkamen und 10 Tage irische Kultur, Lebensweise und Geschichte hautnah erleben durften. Die Erasmus+ Reise war geprägt von vielen „ersten Malen“: das erste Mal fliegen, das erste Mal Linksverkehr und die Fahrweise der irischen Busfahrer erleben, der erste Urlaub allein und das erste Mal in einer Gastfamilie, das erste Mal Fish&Chips am Meer, der erste Cliff Walk und und und… die pulsierende Hauptstadt Irlands begeisterte vom ersten Tag an, ob mit Hafenluft in den Docklands zwischen irischer Migrationsgeschichte auf der Jeanie Johnston und moderner Architektur in den europäischen Headquaters großer Tech-giganten wie Facebook und Google, bei einer Tour durch das düster und mörderische Dublin, einem Einblick in das Wikingerleben in der Gründungszeit der Stadt oder bei einem klassischen Pub-Evening mit Live-Musik.

Die Wochenenden wurden genutzt um die irische Küste und das Meer bei Sonnenschein in Bray und in Howth zu genießen. Als EPAS-Schule hatten wir zudem die Möglichkeit, die Vertretung des europäischen Parlaments zu besuchen und uns über die Rolle Irlands in der EU in der EuropaExperience zu informieren. Die Erfahrungen wurden gleich direkt im Unterricht im Rahmen des World of Work Programms der Sprachschule integriert und fanden Berücksichtigung in der Erstellung von Werbekampagnen, Projekten und Präsentationen. Nur schweren Herzens ging es nach dieser ereignisreichen Zeit zurück nach Deutschland.
Bilder und Text: Simone Götz